Auf der Grünen Woche hat Petra Schweim die Bio-Spitzenköchin Renate Lieb getroffen. Mit ihrem Hofgut auf der Schwäbischen Alb ist Renate nicht nur eine Verfechterin von nachhaltiger Landwirtschaft, sondern auch eine leidenschaftliche Botschafterin für gutes Essen und regionale Produkte.

Ein Ort für Genuss: Das Hofgut auf der Schwäbischen Alb

Renate betreibt ein Hofgut, das mehr als nur gutes Essen bietet. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um zu feiern, zu tagen und besondere Momente zu erleben. „Unsere Gäste genießen bei uns Essen, das mit Liebe und Respekt für die Zutaten zubereitet wird,“ erklärt sie.

Auf der Grünen Woche: Käse im Mittelpunkt

Während der Messe kocht Renate nicht nur auf der Bühne, sondern sorgt auch für das Wohl der Crew. Käse spielt dabei eine zentrale Rolle:

Käseplatten zum Feierabend: Für die Genussmenschen hinter den Kulissen gibt es sorgfältig ausgewählte Käsevariationen.

Tägliche Käsegerichte: Vom Frühstück bis zum Nudelauflauf – Käse ist ein fester Bestandteil der Speisen.

Ziegenkäse trifft Galloway-Rind: Ein Highlight auf der Bühne war Renates Gericht, bei dem eine Ziegenkäse-Creme mit Carpaccio vom Galloway-Rind kombiniert wurde. „Diese beiden könnten auf einer Weide stehen – und das schmeckt man,“ sagt sie.

Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit mit Landwirten

Renate legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten. Ihr Fleisch stammt ausschließlich von Weidetieren, die in artgerechter Haltung leben. „Ich habe nicht ein einziges Stück Fleisch auf dem Teller, das aus Stallhaltung kommt,“ erklärt sie stolz.

Auch ihre Zutaten bezieht sie von Landwirten und Gärtnern aus der Umgebung. „Ohne meine Landwirte und Gärtner würde das alles nicht funktionieren. Sie geben täglich alles, und ich bin ihnen unendlich dankbar.“

Mehr als ein Kochbuch: Renates Buch

Renates Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine Hommage an die Schwäbische Alb und die Philosophie ihres Hofguts. Von Streuobstwiesen mit alten Obstbaumsorten bis hin zu nachhaltiger Landwirtschaft – das Buch erzählt die Geschichte ihrer Arbeit und ihrer Leidenschaft.

Fazit: Genuss mit Verantwortung

Renate Lieb zeigt, wie Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Ihre Arbeit auf der Grünen Woche und auf ihrem Hofgut inspiriert dazu, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen und die Geschichten hinter den Produkten wertzuschätzen.